Hier findest du die besten 27-Zoll Monitore zur Bildbearbeitung für jeden Preisbereich.
Vorab aber schon eine absolute Top-Empfehlung aus der Kategorie Preis-Leistung: Diesen günstigen 27-Zoll Monitor nutze ich selbst.
Asus ProArt PA278QV
- 68,58cm (27 Zoll) WQHD (2560x 1440) IPS-Monitor mit rahmenlosem Design
- Internationaler Farbstandard mit breiter Farbraumabdeckung von 100% sRGB und 100% Rec. 709
- Calman-Verifizierung mit ab Werk vorkalibrierten Einstellungen für eine hervorragende Farbgenauigkeit Delta E
Hier findest du unseren Asus PA278QV Test
Hinweis:
Weitere Modelle in allen Größen (von 24 bis 32 Zoll) findest du in unserem Beitrag über Monitore für Bildbearbeitung
27-Zoll Monitor Vergleich (Tabelle)
Vorab schon eine Vergleichstabelle, wo du die wichtigsten Infos auf einen Blick siehst (anschließend findest du mehr Details zu den einzelnen Modellen):
KOORUI QHD Monitor |
Preis: 239,99 EUR |
Empfehlung: Preis/Leistung ASUS ProArt PA278QV |
Preis: 339,00 EUR |
Viewsonic ColorPro VP2768A |
Preis: 486,91 EUR |
Empfehlung: 4K Auflösung Dell U2720Q |
Preis: 630,00 EUR |
BenQ PhotoVue SW270C |
Preis: 752,00 EUR |
Empfehlung: Profi EIZO ColorEdge CS2731 |
Preis: 1.039,00 EUR |
Worauf sollte man beim Kauf eines 27-Zoll Monitors achten?
Ein guter Monitor zur Bildbearbeitung muss natürlich gewisse Voraussetzungen erfüllen. Neben einem gutem Kontrastverhältnis und einer farbechten Bildwiedergabe ist auch eine hohe Farbraumabdeckung relevant. Alle hier vorgestellten Modelle verfügen mindestens über eine 99% sRGB-Abdeckung. Jeder der hier vorgestellten Monitor verfügt über ein blickwinkelstabiles IPS-Display.
Außerdem verfügt jeder der hier vorgestellten Modelle über eine weit höhere Auflösung als Full-HD (z.B. WQHD).
Wichtig:
Beachte bitte vor dem Kauf eines 27-Zoll Monitors, dass du an deinem Arbeitsplatz auch über einen ausreichenden Sitzabstand verfügen solltest. Darauf gehe ich am Ende des Beitrags nochmals genauer ein.
Merkmale eines guten Monitors:
- Gutes Kontrastverhältnis
- Farbechte Bildwiedergabe
- Hohe Farbraumabdeckung (sRGB/Adobe RGB)
- Hohe Auflösung (höher als Full-HD bei 27-Zoll)
- IPS-Display
- Pivot Funktion (optional)
- USB Typ-C 3.1 Anschluss (optional)
KOORUI QHD Monitor 27 Zoll
- 【FEATURE SET】 27 Zoll IPS-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440px; Bildwiederholrate: 75Hz; Bildformat: 16:9;...
- 【DCI-P3 95% Farbabdeckung für höchste Farbansprüche】Der QHD monitor 27 zoll mit DCI-P3 95% professioneller...
- 【KOORUI QHD Monitor bietet ein Erlebnis wie im Kino】KOORUI bildschirm 27 zoll höhenverstellbar mit QHD Auflösung...
Weitere Informationen findest du hier auf der offiziellen Webseite.
ASUS ProArt PA278QV
Empfehlung Preis/Leistung
- 68,58cm (27 Zoll) WQHD (2560x 1440) IPS-Monitor mit rahmenlosem Design
- Internationaler Farbstandard mit breiter Farbraumabdeckung von 100% sRGB und 100% Rec. 709
- Calman-Verifizierung mit ab Werk vorkalibrierten Einstellungen für eine hervorragende Farbgenauigkeit Delta E
Hier mein Asus ProArt 278QV Testbericht zum Nachlesen.
Weitere Informationen findest du hier auf der offiziellen Webseite.
Viewsonic ColorPro VP2768A
- Hardware Kalibrierbares WQHD IPS-Panel mit 100% sRGB, Delta E
- Ideal für Multimonitor Lösungen dank rahmenlosem Design, Autopivot und Höhenverstellbarkeit
- X-Rite i1 Display Pro ermöglicht langandauernde hardwaregestützte Kalibrierung
Weitere Informationen findest du hier auf der offiziellen Webseite.
Dell U2720Q
Empfehlung 4K
- Außergewöhnliche Farben: Erhalten Sie eine breite Farbabdeckung mit 95Prozent DCI-P3 – der ca. 25Prozent mehr...
- Die 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160) mit einer hohen Pixeldichte von 163 ppi bietet viermal mehr Details als Full HD
- Die Stromversorgung bis zu 90W über USB-C sorgt dafür, dass der Akku Ihres Notebooks geladen bleibt und Sie...
Weitere Informationen findest du hier auf der offiziellen Webseite.
BenQ PhotoVue Monitor SW270C
- Monitor für Photographers mit 27 Zoll und einer WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln; IPS Panel Technologie
- AQCOLOR Technologie, 99 Prozent Adobe RGB, 97 Prozent DCI-P3; 16 Bit 3D Look-Up-Table (LUT); HDR10, Hard- und Software...
- Empfang: HDMI, DisplayPort 1.4, 2x USB 3.1, 1x USB Typ-C, SD/SDHC/SDXC-Card-Reader
Weitere Informationen findest du hier auf der offiziellen Webseite.
EIZO ColorEdge CS2731
Empfehlung Profi
- 27 Zoll-Wide Gamut-LCD mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) für feinste Details, 99% AdobeRGB-Farbraumabdeckung
- EIZO Mikrochip für eine präzise, einheitliche und konstante Farbdarstellung
- Exakte Hardware-Kalibrierung von Helligkeit, Weißpunkt und Gamma. Farbpräzision mit 16-Bit-Look-Up-Table und bis zu...
Weitere Informationen findest du hier auf der offiziellen Webseite.
Fragen und Antworten
Welchen 27-Zoll Monitor kaufen?
Es gibt viele gute 27-Zoll Monitore zur Bildbearbeitung. Bei einem kleinen Budget empfehlen wir den Asus PA278QV. Im professionellen Bereich ist der EIZO ColorEdge CS2731 eine sehr gute Wahl! Hier im Beitrag findest du noch mehr 27-Zoll Bildbearbeitungs-Monitore.
Wie groß ist ein 27-Zoll Monitor?
Bei einem 27-Zoll Monitor im 16:9 Format beträgt die Breite 60cm, die Höhe 34cm und die Diagonale 68,6cm.
Bei einem anderen Format (z.B. 16:10) ändern sich die Maße entsprechend ab. Auf Wikipedia findest du eine entsprechende Vergleichstabelle für alle Bildschirmgrößen & Seitenverhältnisse.
Letzendlich ist für uns die Bildschirmdiagonale wichtig, um den optimalen Sitzabstand berechnen zu können.
Sitzabstand zu einem 27-Zoll Monitor
Viele stellen sich die Frage, wie weit entfernt man eigentlich von einem 27-Zoll Monitor sitzen sollte. Als Faustregel sollte der Sitzabstand am Arbeitsplatz mindestens die 1,2 fache Diagonale (in Zentimer) betragen.
27-Zoll Monitor: Diagonale 68,6cm x 1,2 = 82,3 cm Sitzabstand (mindestens)
Vergleich mit 24-Zoll:
24-Zoll Monitor: Diagonale 61cm x 1,2 = 73,15 cm Sitzabstand (mindestens)
Auch interessant: Die besten Monitore zur Bildbearbeitung
*Preise zuletzt aktualisiert 11.08.2022 / Wenn ein Bild auf amazon.de verlinkt, handelt es sich um einen Affiliate-Link